Microsoft Azure ist eine Cloud-Computing-Plattform zum Erstellen und Bereitstellen von Anwendungen und Services, die Microsoft-verwaltete Rechenzentren für Rechen- und Storage-Ressourcen nutzen. Die Plattform unterstützt Software-as-a-Service (SaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und Infrastructure-as-a-Service (IaaS).
Als einer der größten Anbieter von Cloud-Services auf dem Markt wird Azure von Unternehmen in allen Branchen genutzt. Folgendes sind häufige Anwendungsfälle für Azure:
Container sind standardisierte Softwarepakete, die alle Konfigurationsdateien, Bibliotheken und andere Abhängigkeiten enthalten, die für ihre Ausführung nötig sind. Durch Container wird Software modular, portabel und hochgradig agil, sodass Sie die granulare Kontrolle darüber haben, wie Sie Storage- und Rechenressourcen bereitstellen.
Sie können einen in der Produktion einsetzbaren Kubernetes-Cluster mit Azure Kubernetes Services (AKS) bereitstellen oder eine DevOps-freundliche CI/CD-Pipeline mit Azure Red Hat OpenShift einrichten. Mit Microsoft Azure können Sie eigene ACIs (Azure Container Instances) erstellen, die Sie zum Aufbau eigener Cloud-basierter Microservices nutzen können.
Arbeiten Sie in einer Self-Service-Umgebung, um zu erleben, wie einfach das Management eines Pure FlashArray//X ist. Lernen Sie erweiterte Funktionen kennen, darunter Snapshots, Replikation, ActiveCluster™ und sogar VMware-Integration.
Suchen Sie nach einer Möglichkeit, Ihre Datenressourcen in Ihren lokalen und Multicloud-Umgebungen zu konsolidieren? Pure Cloud Block Store™ bietet Ihnen eine einheitliche Schnittstelle zum Verwalten all Ihrer Daten-Storage-Ressourcen. Das Konsolidieren Ihrer Azure-Daten-Workloads mit Pure Cloud Block Store hat unter anderem folgende Vorteile: