Skip to Content

Pure Storage präsentiert die Enterprise Data Cloud, damit Unternehmen ihre Daten verwalten können und nicht ihren Speicher

Neue Innovationen der Pure Storage Platform helfen Unternehmen, die Herausforderungen des Datenmanagements heute und in Zukunft zu meistern
Pure Storage präsentiert die Enterprise Data Cloud

Las Vegas, Pure//Accelerate, 18. Juni 2025 – Pure Storage (NYSE: PSTG), der IT-Pionier, der die weltweit fortschrittlichsten Datenspeichertechnologien und -services anbietet, hat heute die Enterprise Data Cloud (EDC) vorgestellt. Pure Storage bringt damit einen innovativen neuen Standard hervor für die Vereinfachung des Daten- und Speichermanagements, mit dem sich Unternehmen auf ihre Geschäftsergebnisse konzentrieren können, statt auf ihre Infrastruktur.

Angetrieben durch KI steigen die Datenmengen und die Geschäftsanforderungen entwickeln sich schneller denn je. Herkömmliche Speichermodelle führen zu Fragmentierung, Silos und unkontrollierter Datenausbreitung. Unternehmen müssen sich anpassen, indem sie ihren Fokus von der Verwaltung des Speichers auf das Verständnis verlagern, wie, wo und warum ihre Daten verwendet werden. Dadurch können sie Risiken, Kosten und betriebliche Ineffizienzen reduzieren.

Lösung des Problems des Datenmanagements mit einer Enterprise Data Cloud

Die EDC ist ein branchenverändernder Architekturansatz für die Datenspeicherung und -verwaltung. Eine EDC bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Daten mit beispielloser Agilität, Effizienz und Einfachheit über ihre gesamte Infrastruktur hinweg zu verwalten. Mit einer EDC-Architektur verwalten IT-Teams eine virtualisierte Daten-Cloud mit einheitlicher Kontrolle zentral – über lokale, öffentliche und hybride Clouds hinweg – und ermöglichen so eine intelligente, autonome Datenverwaltung und -governance in der gesamten Umgebung.

Bereitstellung der Enterprise Data Cloud mit der Pure Storage Platform

Mit einer EDC-Architektur sind Unternehmen besser für die Verwaltung großer Datenmengen gerüstet, reduzieren Risiken und erhalten mehr Kontrolle und Einblicke in alle Umgebungen. Die Pure Storage Plattform definiert die Bereitstellung, Governance und Nutzung von Daten neu und ermöglicht es Kunden, ihre eigene EDC aufzubauen. Die Plattform bietet Unternehmen die Möglichkeit, Daten aus ihrer gesamten Infrastruktur in einer virtualisierten Daten-Cloud zu vereinheitlichen, die von einer intelligenten Steuerungsebene verwaltet wird, um das Management zu vereinfachen, und als Service bereitgestellt wird.

„Es ist an der Zeit, mit der Verwaltung von Speicher aufzuhören und mit der Verwaltung von Daten zu beginnen. Während KI den potenziellen Wert von Unternehmensdaten erhöht und Cyberbedrohungen diesen gefährden, haben Datenarchitekturen und Tools für die Datenverwaltung nicht Schritt gehalten. Nur Pure Storage hat einen innovativen Architekturansatz entwickelt, der es Kunden ermöglicht, ihre globalen Datenbestände zu verwalten. Mit Pure Fusion können Kunden ihre eigene globale Enterprise Data Cloud erstellen, die ihnen die Kontrolle, Automatisierung und Nachverfolgung ermöglicht, die sie benötigen, um in einer datengesteuerten Welt führend zu sein“.

Charles Giancarlo
Chairman und CEO von Pure Storage

Das Herzstück dieser autonomen Plattform ist Pure Fusion, das den gesamten Speicher als Pool anpassungsfähiger Ressourcen vereint. Pure Fusion ist nativ in die Arrays integriert, die sich selbst erkennbar zeigen, sodass sie automatisch eine größere Flotte bilden können, ohne dass eine tiefgreifende Konfiguration durch den Speicheradministrator erforderlich ist. Administratoren können die Flotte von jedem System aus verwalten, da jedes Array ein Endpunkt ist.

NEU: Pure Fusion mit Workload-Automatisierung

Pure Fusion verfügt jetzt über Voreinstellungen und Remote-Bereitstellung für File-, Block- und Object-Services in der gesamten Flotte. Administratoren profitieren von mehr Flexibilität entsprechend den spezifischen Anforderungen der einzelnen Workloads und müssen Bereitstellungen nicht mehr im Voraus planen und optimieren. Dadurch wird das Risiko von Compliance-Verstößen verringert und die Ausfallsicherheit verbessert, da sichergestellt ist, dass Workloads von Anfang an korrekt bereitgestellt werden.

Reduzierung des Risikos menschlicher Fehler und Stärkung der Sicherheit

Unternehmen kämpfen heute mit erhöhten Risiken, mangelnder Compliance und Ineffizienzen, die durch manuelle Vorgänge bei der Bereitstellung, Migration und anderen Aufgaben entstehen. Um diese Probleme zu beseitigen, umfasst die Automatisierung die gesamte Plattform mit richtliniengesteuerter Orchestrierung und Self-Service-Funktionen. Integrierte Compliance und verbesserte Cyber-Resilienz, die in die gesamte Plattform eingebettet sind, minimieren Risiken durch Sicherheits- und Governance-Richtlinien weiter. Diese neuen Funktionen definieren intelligentes Speichermanagement völlig neu.

NEU: Workflow-Orchestrierung

Die Pure Storage Platform bietet jetzt orchestrierte Workflows, die in der gesamten IT-Umgebung bereitgestellt werden können. Auf der Grundlage tausender bestehender Konnektoren zu Anwendungen von Drittanbietern wie Cisco, Microsoft, VMware, ServiceNow und Slack lassen sich Voreinstellungen und Anwendungs-„Rezepte“ ganz einfach in Speicher-, Rechen-, Netzwerk-, Datenbank- und Anwendungskonfigurationen bereitstellen. Kunden können voreingestellte Rezepte ausführen, eigene Rezepte für ihre Umgebung erstellen oder Partnerrezepte für die Automatisierung von Anwendungen und Infrastrukturen nutzen.

NEU: Weltklasse-Erkennung von Anomalien und Bedrohungen mit Rubrik Security Cloud

Rubrik ist der erste Cyber-Recovery-Partner, der mit Pure Fusion und seiner neuen Workflow-Orchestrierung integriert ist und Cyber-Recovery über verschiedene Datenumgebungen hinweg vereinfacht. Wenn Rubrik Security Cloud eine Bedrohung erkennt, automatisiert Pure Fusion die Kennzeichnung von SafeMode-Snapshots, die weder verändert, noch gelöscht werden konnen, mit dem Ransomware-Scanning von Rubrik und stellt saubere Daten für eine schnelle Wiederherstellung bereit. Für granulare Wiederherstellungsanforderungen bieten Rubrik-Backups einen sekundären Pfad. Verwaltet durch Pure1 Workflow Automation, reduziert diese Integration den manuellen Aufwand, verbessert die Compliance und liefert ein RTO von nahezu Null, so dass Unternehmen schnell und sicher mit minimaler Unterbrechung wiederherstellen können.

NEU: CrowdStrike LogScale und Pure Storage jagen Bedrohungen und speichern Protokolle

CrowdStrike und Pure Storage arbeiten außerdem zusammen, um den ersten validierten, und abgesicherten On-Premises Speicher für CrowdStrike LogScale bereitzustellen. Diese Partnerschaft bietet Skalierbarkeit und Sicherheit, um zu gewährleisten, dass langfristige Protokolldaten sicher aufbewahrt werden, immer verfügbar und sofort durchsuchbar sind.

NEU: Pure Protect VMware to VMware Recovery

Pure Protect bietet jetzt auch die Wiederherstellung von VMware auf VMware neben der Wiederherstellung auf AWS, On-Premises zur Cloud und Self-Service-Disaster-Recovery-Bewertungen. Die Lösung wurde für moderne Hybridumgebungen entwickelt und optimiert Wiederherstellungsworkflows mit On-Demand-Wiederherstellung und flexiblen Failover-Optionen, sodass Kunden die Geschäftskontinuität kostengünstig aufrechterhalten können.

NEU: AI Copilot ist jetzt allgemein verfügbar

AI Copilot ist ein ständig verfügbarer Assistent, der personalisierte, flottenbezogene Einblicke liefert – mit Agenten für Themen wie Sicherheitsinformationen, Leistungsprobleme, digitaler Handel, nachhaltiger Betrieb und Support-Center.

Matt Kimball, Vice President & Principal Analyst bei Moor Insights & Strategy, erklärte: „Die Enterprise Data Cloud von Pure stellt eine konkrete Veränderung in der Art und Weise dar, wie Unternehmen Daten verwalten, und bedeutet einen echten Wandel auf architektonischer Ebene. Durch die Abstraktion der Komplexität hybrider Umgebungen in eine einheitliche, richtliniengesteuerte Plattform ermöglicht Pure Unternehmen Klarheit und Kontrolle über das Datenmanagement in großem Maßstab. Mit integrierter Automatisierung, Intelligenz und Einfachheit verwirklicht Pure die Vision einer Enterprise Data Cloud auf eine Weise, die heute umsetzbar ist. Es ist ein mutiger, durchdachter Ansatz, der neue Maßstäbe für die Branche setzt.“

Um die Vorteile einer Enterprise Data Cloud voll auszuschöpfen, ist eine Plattform erforderlich, die von Grund auf für dieses Modell entwickelt wurde. Pure Storage vereint Infrastruktur, Intelligenz und integrierte Services in einer einheitlichen Lösung.

Weitere Ressourcen

 

# # # ENDE # # #

Über Pure Storage

Pure Storage (NYSE: PSTG) bietet die fortschrittlichste Datenspeicherplattform der Branche, um Daten in jeder Größenordnung zu speichern, zu verwalten und zu schützen. Mit Pure Storage profitieren Unternehmen von ultimativer Einfachheit und Flexibilität und sparen Zeit, Geld und Energie. Von KI bis hin zu Archiven bietet Pure Storage eine Cloud-Erfahrung mit einer einheitlichen Storage-as-a-Service-Plattform für lokale, Cloud- und gehostete Umgebungen. Unsere Plattform basiert auf unserer Evergreen-Architektur, die sich mit Ihrem Unternehmen weiterentwickelt – immer neuer und besser, mit garantierter Null-Ausfallzeit. Unsere Kunden erhöhen aktiv ihre Kapazität und Rechenleistung und reduzieren gleichzeitig ihren CO2- und Energie-Fußabdruck erheblich. Es ist leicht, sich von Pure Storage zu überzeugen, wie der höchste Net Promoter Score in der Branche beweist. Weitere Informationen finden Sie unter www.purestorage.com.

Pure Storage, das Pure Storage P-Logo, Pure Fusion, Pure Protect und die Marken in der Pure Storage-Markenliste sind Marken oder eingetragene Marken von Pure Storage Inc. in den USA und/oder anderen Ländern. Die Markenliste finden Sie unter purestorage.com/trademarks. Andere Namen können Markenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer sein.

Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt!

Ältere Browser stellen häufig ein Sicherheitsrisiko dar. Um die bestmögliche Erfahrung bei der Nutzung unserer Website zu ermöglichen, führen Sie bitte ein Update auf einen dieser aktuellen Browser durch.