Veraltete Storage-Lösungen wirken sich nachteilig auf die IT-Agilität aus. Durch die Segmentierung von Lösungen in Produkte, die entweder auf den „Enterprise“- oder den „Mittelklasse“-Markt abzielen, liefern Storage-Anbieter völlig unterschiedliche Angebote, die mit völlig unterschiedlichen Software-Stacks arbeiten. Das zwingt Kunden zu einem ständigen Zyklus aus Upgrades, um ihre Infrastruktur an sich ändernde Geschäftsanforderungen anzupassen und das Wachstum zu bewältigen.
Aber es gibt eine Alternative. In seinem neuesten Bericht geht Moor der Frage nach, was moderne Unternehmen wirklich brauchen: eine Storage-Lösung, die auf einer softwaregesteuerten, modularen Architektur aufbaut und eine Storage-Erfahrung ermöglicht, die sich über traditionelle Segmente erstreckt, unter anderem mit Funktionen wie den folgenden:
Lesen Sie den Bericht, um zu erfahren, wie Sie Ihre Storage-Infrastruktur modernisieren können.
Haben Sie eine Frage oder einen Kommentar zu Produkten oder Zertifizierungen von Pure? Wir helfen Ihnen gerne!
Vereinbaren Sie einen Termin für eine Live-Demo und sehen Sie selbst, wie Pure Ihnen helfen kann, Ihre Daten in überzeugende Ergebnisse zu verwandeln.
Presse: pr@purestorage.com
Pure Storage Germany GmbH
Mies-van-der-Rohe-Straße 6
80807 München
Deutschland