Skip to Content
Oracle

Entdecken Sie die Vorteile von Pure zum Optimieren Ihrer Oracle-Dateninfrastruktur

Verbessern Sie die Performance und wandeln Sie Ihre Oracle-Daten in durchschlagende Ergebnisse um. Profitieren Sie von einfachem Daten-Storage, Flexibilität und kontinuierlicher Innovation – und das alles, während Ihre Daten agil, zugänglich und sicher bleiben.

Oracle-Workloads vereinfachen, agiler machen und skalieren

Mit Lösungen von Pure können Sie vereinfachen, wie Ihre Oracle-Daten gespeichert, mobilisiert und geschützt werden. Optimieren Sie den Datenbankbetrieb, nutzen Sie innovative Cloud-fähige Lösungen, und gewinnen Sie Datenflexibilität mit einem echten As-a-Service-Modell, das einfach zu verwalten und immer auf dem neuesten Stand ist.

Hohe Performance und Nachhaltigkeit

Konsolidieren Sie Ihre riesigen Oracle-Datenbank-Workloads auf weniger Arrays mit FlashArray//XL. Erhalten Sie schnellere Transaktionen und eine reaktionsfähigere Kundenerfahrung. DirectFlash®-Module mit verteiltem NVRAM heben die Grenzen des Schreibdurchsatzes auf und reduzieren die Leselatenz auf bis zu 150 µs, was die Dichte um bis zu 20 % erhöht. Profitieren Sie von Pures beständigem Einsatz für IT-Nachhaltigkeit!

Erhalten Sie das beste Storage-as-Code-Erlebnis für Oracle-Daten

Stellen Sie Enterprise Storage bereit und verwalten und nutzen Sie diesen für Ihre Oracle-Umgebung mit einfacher On-Demand-Bereitstellung, müheloser Skalierung und Selbstverwaltung in der Cloud.

Schützen Sie Ihre Oracle-Investition und beschleunigen Sie die Wiederherstellung nach Ransomware

Schützen Sie Ihre Oracle-Daten vor Verlust, Sicherheitslücken, Ransomware oder Verfügbarkeitsunterbrechungen. Die moderne Datensicherungslösung von Pure bietet integrierte Datenreplikation und platzsparende, unveränderliche Snapshots. Ransomware kann SafeMode™-Snapshots weder eliminieren noch ändern oder verschlüsseln – selbst mit Administratorberechtigung.

Oracle auf Kubernetes verwenden

DevOps-Teams nutzen Container und Kubernetes, um mehr Agilität zu gewinnen und die Markteinführungszeit zu verkürzen. Portworx® von Pure Storage liefert die umfassendste Datenservice-Plattform für Oracle-Datenbanken auf Kubernetes.

Die Grafik sagt alles!

Pure Storage wurde im Jahr 2023 wieder im Gartner® Magic Quadrant™ für Primärspeicher positioniert.

Schauen Sie sich den Bericht an.
Modernen Daten-Storage testen

Modernen Daten-Storage testen

Entdecken Sie Funktionen, mit denen Sie den Datenbankbetrieb optimieren, das Datenmanagement vereinfachen und Ihre Daten schützen können.

Jetzt testen

Was ist Oracle Database?

Oracle Database (Oracle DB) ist ein relationales Datenbankmanagementsystem (RDBMS) der Oracle Corporation. Unternehmen benötigen heute mehr denn je skalierbare Datenbanken mit hoher Performance. Viele nutzen Oracle DB für Geschäftsanwendungen für OLTP (Onlinetransaktionsverarbeitung), Data Warehousing und Business Analytics. Für IT-Teams müssen diese Datenbanken On-Demand-Performance bieten, um Entwicklungs-, Test- und Analysezwecken zu ermöglichen und Geschäftskontinuität zu erlauben.

Weitere Fragen:

1. Wie ist Oracle DB mit All-Flash schneller?

Einige Beispiele, wie NVMe-Storage-Lösungen Oracle DB verbessern können:

  • Höhere I/O-Übertragungsgeschwindigkeiten
  • Geringere Latenz für Ihre Oracle-Workloads
  • Enorme Parallelität mit mehr als 64.000 Queues für I/O-Vorgänge
  • Höhere Zuverlässigkeit (d. h. keine mechanischen beweglichen Teile)

2. Was ist ein RDBMS?

Ein relationales Datenbankmanagementsystem (RDBMS) ist ein Tool zum Verwalten von Datenbanken, die das relationale Daten-Storage-Modell verwenden, in dem strukturierte Daten in Tabellen aus Zeilen und Spalten gespeichert werden. 

Relationale Datenbanken bieten eine Reihe von Vorteilen:

  • Fähigkeit, schnell über SQL-Abfragen auf spezifische Daten zuzugreifen 
  • Ständige Verfügbarkeit von Tools, Technologien und Expertise für die Arbeit mit relationalen Datenbanken
  • ACID-Compliance (Atomarität, Konsistenz, Isolation, Langlebigkeit)

3. Was sind die Vorteile der Verwendung von Oracle DB mit Pure Storage?

Die Verwendung von Oracle DB mit Pure Storage hat unter anderem folgende Vorteile: 

  • Zeitersparnis von bis zu 90 % beim Kopieren und Klonen
  • Alle Vorteile von 100 % nativem NVMe-Storage
  • Always-On-Verschlüsselung und Wiederherstellung mit 45 TB/h mit Rapid Restore
  • Block-Storage-Verfügbarkeit von 99,9999 % für Oracle DB-Implementierungen*
  • Optimierte Integrationen mit Oracle-Technologien einschließlich Oracle Virtual Machine (VM) und Oracle Enterprise Manager (OEM)

* Nur FlashArray.

 

Überzeugen Sie sich selbst

Wir arbeiten mit den Besten aus allen Branchen zusammen.

„Mit Pure Storage profitieren unsere Online-Kunden von schneller bearbeiteten Bestellungen, einer schnelleren Bereitstellung und besseren Services.“

Raoul Lema
Team Leader, IT Infrastructure, Opo Oescheger

„Wir leben heute alle in einer digitalen Welt. Schnelle, genaue Informationen und das Vertrauen in die Sicherheit dieser Informationen sind wesentliche Bestandteile eines erfolgreichen Unternehmens.“

Mansoor Almarzooqi
CIO, MDC Business Management Services
KONTAKTIEREN SIE UNS
Fragen, Kommentare?

Haben Sie eine Frage oder einen Kommentar zu Produkten oder Zertifizierungen von Pure?  Wir helfen Ihnen gerne!

Termin für Demo vereinbaren

Vereinbaren Sie einen Termin für eine Live-Demo und sehen Sie selbst, wie Pure Ihnen helfen kann, Ihre Daten in überzeugende Ergebnisse zu verwandeln. 

Rufen Sie uns an: +49 89 26200662
Presse:
 pr@purestorage.com

 

Pure Storage Germany GmbH

Mies-van-der-Rohe-Straße 6

80807 München

Deutschland

info@purestorage.com

SCHLIESSEN
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt!

Ältere Browser stellen häufig ein Sicherheitsrisiko dar. Um die bestmögliche Erfahrung bei der Nutzung unserer Website zu ermöglichen, führen Sie bitte ein Update auf einen dieser aktuellen Browser durch.