München, den 8. Juni 2022 — Pure Storage (NYSE: PSTG), der IT-Pionier, der die weltweit fortschrittlichsten Datenspeichertechnologien und -services anbietet, hat heute auf dem Pure//Accelerate techfest22 die FlashBlade//S-Produktfamilie mit einer neuen modularen Architektur vorgestellt. Diese basiert auf Hardware und Software, die in einzigartiger Weise gemeinsam entwickelt wurde. Die neue Plattform nutzt eine nahezu unbegrenzt skalierbare Metadatenarchitektur, die mehr als die doppelte Dichte, Leistung und Energieeffizienz im Vergleich zu früheren Versionen bietet. Die Plattform entwickelt sich im Laufe der Zeit weiter entsprechend den Kundenanforderungen.
2017 hat Pure Storage mit der Einführung von FlashBlade als Unified Fast File and Object-Plattform – als erste Hochleistungsspeicherlösung für moderne Daten – die Regeln für Scale-out-Storage neu definiert. Pure hat auch seine Softwarearchitektur und die DirectFlash-Technologie entwickelt, um den zukünftigen Bedarf an Flash in einem breiten Spektrum von Workloads zu antizipieren.
Mit der heutigen Ankündigung revolutioniert Pure den Markt erneut mit FlashBlade//S, indem es eine modulare Architektur einführt, die Rechenleistung und Kapazität voneinander trennt. Speicher-, Compute- und Netzwerkelemente lassen sich flexibel und unterbrechungsfrei aufrüsten, so dass eine hochgradig konfigurierbare und anpassbare File- und Object-Plattform entsteht, die ein breites Spektrum an modernen Workloads abdeckt. Die Pure-eigene QLC-Architektur bietet ein Höchstmaß an Leistung und Kapazitätsoptimierung, ohne dass teure Caching-Lösungen erforderlich sind.
Laut IDC ermöglicht die Disaggregation von Speicherplattformen mehr Flexibilität beim Aufbau hocheffizienter IT-Infrastrukturen. Sie ermöglicht es Administratoren, die richtige Balance von IT-Ressourcen für eine bestimmte Arbeitslast zusammenzustellen, um die Kosten zu minimieren. Ebenso ist es möglich, bedarfsgerecht Upgrades auf verschiedenen Ressourcen unabhängig voneinander durchzuführen.
FlashBlade//S wurde für zukunftsorientierte Unternehmen entwickelt und bietet folgende Vorteile:
„Die architektonische Differenzierung von FlashBlade//S ist das Ergebnis besserer wissenschaftlicher Erkenntnisse, die Innovationen sowohl bei der Software als auch bei der Hardware vorantreiben. Sie ermöglicht außergewöhnliche Leistung, Effizienz und Skalierbarkeit und bietet Kunden Flexibilität und Vertrauen in ihre langfristige Strategie für unstrukturierte Daten. Es ist nicht nur die letzte Scale-Out-Plattform, die Unternehmen jemals brauchen werden, sondern auch die richtige Wahl, um die Umwelt- und Nachhaltigkeitsziele zu erfüllen, die für Kunden immer wichtiger werden.“
„Um die sich entwickelnde Art von unstrukturierten Daten-Workloads besser bewältigen zu können, benötigen Unternehmen eine moderne Speicherplattform, die mit älteren Designs einfach nicht mithalten kann. Die neue disaggregierte Architektur und die tiefgreifende Zusammenarbeit von Software und Hardware machen FlashBlade//S zu einer äußerst attraktiven Wahl für Kunden, die eine hochleistungsfähige, skalierbare Plattform suchen, die auch ökologisch effizient ist.“ – Patrick Moorhead, Gründer, Moor Insights and Strategy.
Im Rahmen der heutigen Markteinführung kündigte Pure auch die nächste Generation von AIRI®//S an, die branchenweit erste umfassende AI-Ready Infrastructure powered by NVIDIA. Diese Lösung von Pure und NVIDIA erweitert die umfangreichen Anwendungsmöglichkeiten von FlashBlade in den Bereichen KI, maschinelles Lernen und moderne Analytik.
Die FlashBlade//S-Produkte werden ab Q2 FY23 allgemein verfügbar sein.
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie:
Pure Storage (NYSE: PSTG) gibt Technologen ihre Zeit zurück. Pure liefert eine moderne Datenerfahrung, die es Unternehmen ermöglicht, ihren Betrieb als echtes, automatisiertes Storage-as-a-Service-Modell nahtlos über mehrere Clouds auszuführen. Pure ist einer der am schnellsten wachsenden Anbieter von Enterprise-IT aller Zeiten und hilft Kunden dabei, Daten optimal zu nutzen und gleichzeitig die Komplexität und die Kosten beim Verwalten der zugrunde liegenden Infrastruktur zu verringern. Und als eines der in den Top 1 % platzierten B2B-Unternehmen im Bezug auf die Zufriedenheit unserer Kunden kann Pure eine stetig wachsende Liste an Kunden vorweisen, die zu den zufriedensten der Welt gehören.
Pure Storage, das Pure P-Logo, Portworx und die Marken auf der Pure-Markenliste unter www.purestorage.com/legal/productenduserinfo.html sind Marken von Pure Storage, Inc. Andere Namen sind Marken der jeweiligen Inhaber.
Haben Sie eine Frage oder einen Kommentar zu Produkten oder Zertifizierungen von Pure? Wir helfen Ihnen gerne!
Vereinbaren Sie einen Termin für eine Live-Demo und sehen Sie selbst, wie Pure Ihnen helfen kann, Ihre Daten in überzeugende Ergebnisse zu verwandeln.
Rufen Sie uns an: +49 89 26200662
Presse: pr@purestorage.com
Pure Storage Germany GmbH
Mies-van-der-Rohe-Straße 6
80807 München
Deutschland