München, den 12. Oktober 2023 – Pure Storage (NYSE: PSTG), der IT-Pionier, der die weltweit fortschrittlichsten Datenspeichertechnologien und -services anbietet, hat sein Evergreen®-Portfolio mit der Einführung einer einzigartigen Verpflichtung zur Übernahme der Strom- und Rackspace-Kosten seiner Kunden sowohl für das Evergreen//OneTM Storage as-a-Service (STaaS)-Abonnement sowie für Evergreen//FlexTM--Abonnements weiterentwickelt. Darüber hinaus stellt Pure Storage neue Garantien für „Keine Datenmigration“, „Kein Datenverlust“ sowie „Strom- und Platzeffizienz“ vor, gepaart mit flexiblen Upgrades und Finanzierungen für das gesamte Evergreen-Portfolio.
Bedeutung für die Branche:
Jahrelang haben die herkömmlichen Storage-as-a-Service (STaaS)-Anbieter die gleichen CapEx-Lösungen auf OpEx-Basis angeboten und dabei ignoriert, was es bedeutet, einen echten Service zu liefern. Was Unternehmen von STaaS erwarten, sind SLA-basierte Ergebnisse, die nicht nur IT-Budgets und -Ausgaben, sondern auch den Arbeitsaufwand optimieren und gleichzeitig die Ziele Sicherheit, Nachhaltigkeit und Agilität fördern.
Pure Storage hat mit der Einführung seiner Evergreen-Architektur im Jahr 2015 erstmals die Erfahrungen mit dem Besitz von Speichersystemen verändert und seitdem sein Speicherabonnement-Portfolio erweitert, um jeden Kunden dort abzuholen, wo er steht. Dies begann im Jahr 2018 mit der Einführung von Evergreen//One, dem branchenweit ersten echten STaaS-Angebot für Unternehmen, das nach einzigartigen SLAs und Garantien bereitgestellt und verwaltet wird. Es setzte sich fort bis hin zur Einführung von Evergreen//Flex im Jahr 2022, das den Besitz von Speichersystemen mit der Wirtschaftlichkeit des Verbrauchs auf Flottenebene kombiniert. Pure verschiebt weiterhin die Grenzen dessen, was Unternehmen von ihrer Storage-Erfahrung erwarten.
Die heutige Ankündigung stellt die nächste große Entwicklung im Bereich STaaS für Unternehmen dar. Pure ist die energieeffizienteste Technologie auf dem Markt und hilft seinen Kunden, den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen um bis zu 85 Prozent zu senken und bis zu 95 Prozent weniger Platz im Rack zu beanspruchen als konkurrierende Angebote. Pure revolutioniert den Markt erneut mit der Verpflichtung, die Strom- und Rack-Kosten seiner Kunden zu übernehmen und so die TCO-Einsparungen mit langfristigen Effizienzzielen in Einklang zu bringen.
In Kombination mit neuen, erweiterten Garantien, flexibler Finanzierung, verbesserter Resilienz und KI-gestützten Servicefunktionen hebt Pure weiterhin den Status quo auf und sorgt mit seinen Evergreen-basierten Services für eine konkurrenzlose Auswahl und Flexibilität bei Kauf und Verbrauch.
News-Highlights:
Statements von Führungskräften:
„Mit der Erweiterung des Evergreen-Portfolios von Pure stellen wir weiterhin den Status quo von Enterprise Storage as-a-Service in Frage und bieten erneut branchenweit einzigartige Garantien und KI-gestützte Services zur Lösung von Problemen unserer Kunden. Da Unternehmen immer mehr Druck verspüren, ihre Ressourcen- und Energieeffizienz zu maximieren und ihre Daten vor Katastrophen zu schützen, bieten wir ihnen ein beispielloses Maß an Ausfallsicherheit und Effizienz – und das alles über eine einfache und intelligente Serviceplattform.“
„Heutzutage geht Geschäftserfolg Hand in Hand mit Verantwortung für die Umwelt. Die Einführung einer „Paid Power and Rack“-Verpflichtung erweitert die Grenzen der Innovation auf dem veralteten Markt für Unternehmensspeicher. Die neuesten Verbesserungen von Evergreen gleichen Unternehmensanforderungen erfolgreich aus, um mithilfe von Anreizen Fortschritte bei der Erreichung kritischer ESG- und Netto-Null-Ziele zu erzielen und gleichzeitig Sicherheit bei Datenverlusten zu schaffen.“ - Scott Sinclair, Practice Director, Enterprise Strategy Group (ESG)
Weitere Informationen:
Pure Storage (NYSE: PSTG) vereinfacht die Datenspeicherung – für immer. Pure bietet ein Cloud-Erlebnis, das jedes Unternehmen in die Lage versetzt, das Beste aus seinen Daten herauszuholen und gleichzeitig die Komplexität und Kosten für das Management der dahinterstehenden Infrastruktur zu reduzieren. Das Engagement von Pure, echten Storage as-a-Service anzubieten, gibt den Kunden die Flexibilität, den sich ändernden Datenanforderungen schnell und in großem Maßstab gerecht zu werden. Dies gilt unabhängig davon, ob sie herkömmliche Workloads, moderne Anwendungen, Container oder mehr einsetzen. Pure ist davon überzeugt, dass das Unternehmen durch seine Bemühungen um ökologische Nachhaltigkeit einen wesentlichen Beitrag zur Reduzierung der weltweiten Emissionen von Rechenzentren leisten kann. Dies gelingt unter anderem durch die Entwicklung von Produkten und Lösungen, die es den Kunden ermöglichen, ihren CO2- und Energie-Fußabdruck zu verringern. Mit dem höchsten Net Promoter Score in der Branche zählen die Kunden von Pure zu den zufriedensten der Welt. Weitere Informationen finden Sie unter www.purestorage.com.
tech2com UG
Philipp Haberland
Mobil: 0163 2722 363
E-Mail: p.haberland@tech2com.de
Haben Sie eine Frage oder einen Kommentar zu Produkten oder Zertifizierungen von Pure? Wir helfen Ihnen gerne!
Vereinbaren Sie einen Termin für eine Live-Demo und sehen Sie selbst, wie Pure Ihnen helfen kann, Ihre Daten in überzeugende Ergebnisse zu verwandeln.
Rufen Sie uns an: +49 89 26200662
Presse: pr@purestorage.com
Pure Storage Germany GmbH
Mies-van-der-Rohe-Straße 6
80807 München
Deutschland