München, den 12. Oktober 2023 – Pure Storage (NYSE: PSTG), der IT-Pionier, der die weltweit fortschrittlichste Datenspeichertechnologie und -services anbietet, hat heute entscheidende neue Datenresilienzlösungen vorgestellt. Hierzu zählen Pure ProtectTM//DRaaS, eine einzigartige Disaster Recovery as a Service (DRaaS)-Lösung, neue Energieeffizienzgarantien für sein Evergreen®-Portfolio und skalierbare, KI-gestützte Speicherdienste über seine Managementplattform Pure1® für global aktive Unternehmen.
Pure Storage führt verbrauchsbasierte Disaster Recovery über Pure Protect, ein einzigartiges Bewertungssystem für die Datenresilienz über die KI-gestützte Managementplattform Pure1, und Updates der Evergreen-Abonnements, die eine neue „Paid Power and Rack“-Verpflichtung beinhalten, ein. Dies ermöglicht Unternehmen die Umsetzung einer vollständigen, durchgängigen KI-gestützten Speicherstrategie, die Datenresilienz sicherstellt, Arbeitskosten senkt, Nachhaltigkeitsinitiativen beschleunigt und konkurrenzlose Kostenvorteile (TCO) schafft.
Bedeutung für die Branche
Die Häufigkeit folgenreicher Ransomware-Angriffe und zunehmende Naturkatastrophen stellen die Geschäftskontinuität jeden Tag aufs Neue in Frage. Obwohl viele Unternehmen die Bedeutung eines Disaster-Recovery (DR)-Plans erkannt haben, sind die derzeit auf dem Markt erhältlichen DR-Lösungen komplex, teuer und störungsanfällig. Ebenso haben die aktuelle Energiekrise, neue Umweltvorschriften und ethische Gebote zur Verbesserung der Unternehmensnachhaltigkeit dazu geführt, dass sich Unternehmen ehrgeizige Netto-Null-Ziele gesetzt haben. Die Berechnung des Energiebedarfs eines typischen Rechenzentrums bleibt jedoch eine Herausforderung. Mit der Digitalisierung in großem Maßstab sowie der Datenflut und -fragmentierung verschärft das End-to-End-Betriebsmanagement das Problem knapper Budgets und mangelnder Fachkräfte für IT-Abteilungen weiter.
Die heutigen Aktualisierungen des Pure Evergreen-Portfolios adressieren nicht nur diese kritischen Branchenprobleme, sondern setzen auch neue Meilensteine für Kundenorientierung mit überzeugenden Garantien.
News-Highlights
Staments von Führungskräften
„Unternehmen stehen vor der Herausforderung einer sich verändernden Geschäftslandschaft – Innovationen nehmen zu, aber auch die Bedrohungen für die Datensicherheit. Es gibt neue Energiequellen, Maßnahmen gegen den Klimawandel bleiben auf der Agenda und die Erwerbsbeteiligung ist so hoch wie nie zuvor. Die Budgets werden jedoch knapper und Fachkräfte sind schwieriger zu finden. Die Einführung von Pure ProtectTM//DRaaS, die einzigartigen Pure1-Fähigkeiten zum Abonnement von Lebenszyklus-Betriebsmodellen und ein branchenweit einzigartiges Engagement für Nachhaltigkeit unterstreichen das Versprechen von Pure: die sichersten, intelligentesten und energieeffizientesten Speicherdienste zu liefern, die moderne Unternehmen benötigen.“
„Das Tracking von Assets und die Verwaltung von Abonnements sind seit langem eine Herausforderung für jedes Unternehmen, was zu Engpässen führt, unerwartete Kosten verursacht und die Produktivität der Mitarbeiter behindert. Die neuesten KI-gestützten Asset-Management-Funktionen von Pure1 haben es uns ermöglicht, sowohl die Nutzung unserer bestehenden Abonnements zu verbessern und gleichzeitig die SLAs transparent zu verfolgen, als auch unsere Speicherinfrastruktur – von der Kapazitätsauslastung bis hin zu Erneuerungen – von einer einzigen Management-Plattform aus effektiv und akkurat zu verwalten.“ – Josh Holst, Vice President of Cloud Services, Involta
Weitere Informationen
Pure Storage (NYSE: PSTG) vereinfacht die Datenspeicherung – für immer. Pure bietet ein Cloud-Erlebnis, das jedes Unternehmen in die Lage versetzt, das Beste aus seinen Daten herauszuholen und gleichzeitig die Komplexität und Kosten für das Management der dahinterstehenden Infrastruktur zu reduzieren. Das Engagement von Pure, echten Storage as-a-Service anzubieten, gibt den Kunden die Flexibilität, den sich ändernden Datenanforderungen schnell und in großem Maßstab gerecht zu werden. Dies gilt unabhängig davon, ob sie herkömmliche Workloads, moderne Anwendungen, Container oder mehr einsetzen. Pure ist davon überzeugt, dass das Unternehmen durch seine Bemühungen um ökologische Nachhaltigkeit einen wesentlichen Beitrag zur Reduzierung der weltweiten Emissionen von Rechenzentren leisten kann. Dies gelingt unter anderem durch die Entwicklung von Produkten und Lösungen, die es den Kunden ermöglichen, ihren CO2- und Energie-Fußabdruck zu verringern. Mit dem höchsten Net Promoter Score in der Branche zählen die Kunden von Pure zu den zufriedensten der Welt. Weitere Informationen finden Sie unter www.purestorage.com.
tech2com UG
Philipp Haberland
Mobil: 0163 2722 363
E-Mail: p.haberland@tech2com.de
Haben Sie eine Frage oder einen Kommentar zu Produkten oder Zertifizierungen von Pure? Wir helfen Ihnen gerne!
Vereinbaren Sie einen Termin für eine Live-Demo und sehen Sie selbst, wie Pure Ihnen helfen kann, Ihre Daten in überzeugende Ergebnisse zu verwandeln.
Rufen Sie uns an: +49 89 26200662
Presse: pr@purestorage.com
Pure Storage Germany GmbH
Mies-van-der-Rohe-Straße 6
80807 München
Deutschland