KI-Infrastruktur ist die Bezeichnung für den Technologie-Stack (sowohl Hardware als auch Software), der benötigt wird, um KI-gestützte Anwendungen zu erstellen, zu testen, zu schulen und bereitzustellen. Von GPUs über Scale-out-Flash bis hin zu Daten-Fabrics: Der Wettbewerb in der sich stets ändernden Welt von KI erfordert ständige Investitionen in modernste Datentechnologien.
Beim Entwickeln von KI-gestützten Anwendungen auf Unternehmensebene ist es wichtig, ein klares Verständnis von allen Layern zu haben, aus denen eine KI-Infrastruktur besteht. Dies ist ein Beispiel dafür, wie ein KI-Technologie-Stack aussehen könnte:
Erleben Sie eine Self-Service-Instanz von Pure1® zum Verwalten von Pure FlashBlade™, der fortschrittlichsten Lösung der Branche, die nativen skalierbaren Datei- und Objekt-Storage liefert.
Der Prozess zur Skalierung Ihrer KI-Infrastruktur vom Pilot-Lab zur Produktion kann sehr schnell eine teure und zeitaufwendige Eigenleistung werden. Es kann sein, dass Sie Monate darauf verwenden, Racks an GPUs aufzubauen, Engpässe bei herkömmlichen Storage-Systemen zu beheben und Open-Source-Software vorsichtig in Standardhardware zu integrieren.
Pure Storage hat sich mit NVIDIA zusammengetan, um AIRI®, die erste KI-fähige Full-Stack-Infrastruktur der Welt, zu schaffen. Durch das Kombinieren der DGX A100-Server von NVIDIA mit FlashBlade-Arrays von Pure liefert AIRI eine skalierbare KI-Lösung, die groß, schnell und effizient ist.
Zu den wichtigsten Vorteilen von AIRI gehören:
Mit AIRI erhalten Sie einen unternehmensfähigen KI-Technologie-Stack, auf dem Sie Algorithmen für maschinelles Lernen und KI-gestützte Anwendungen hosten können.
Haben Sie eine Frage oder einen Kommentar zu Produkten oder Zertifizierungen von Pure? Wir helfen Ihnen gerne!
Vereinbaren Sie einen Termin für eine Live-Demo und sehen Sie selbst, wie Pure Ihnen helfen kann, Ihre Daten in überzeugende Ergebnisse zu verwandeln.
Presse: pr@purestorage.com
Pure Storage Germany GmbH
Mies-van-der-Rohe-Straße 6
80807 München
Deutschland