ESG untersucht, wie Pure und seine UFFO-Lösungen (Unified Fast File and Object) die Grundlage für eine Strategie zum Erzielen des "maximalen Datenpotenzials" für viele Unternehmen bilden können.
Laut IDC wächst der Markt für Container-Infrastruktur-Software jährlich um 63 %. IDC-Analysten äußern ihre Meinung dazu, weshalb die Akquisition von Portworx durch Pure eine ausgezeichnete strategische Investition für beide Unternehmen darstellt.
GigaOm nennt Pure FlashArray in seinem Radar-Bericht 2020 einen „Outperformer“ und bezeichnet die Produkte von Pure als „gut entwickelt und leicht zu verwalten, von Grund auf ausgewogen und effizient in praktischen Unternehmensszenarios“.
451 Research kommentiert die Pläne von Pure Storage, Portworx, eine führende Kubernetes-Datenservice-Plattform, aufzukaufen.
DCIG umreißt die Vorteile der Einführung einer All-Flash-Storage-Infrastruktur für alle aktiven Workloads und liefert eine Analyse der Pure Storage FlashArray//X-Serie.
Die Architekturgestaltung kann sich stark auf den Lebenszyklus von Unternehmens-Storage auswirken. IDC untersucht die Architekturunterstützung von Pure FlashArray für Evergreen Storage und konzentriert sich dabei auf softwaregesteuerte Architekturen, statusfreie Controller, die Modularität von Komponenten und die Einfachheit des Designs.
IDC analysiert die unterschiedlichen Ansätze zum Unterstützen der Datenpersistenz für Anwendungen, die auf Containern ausgeführt werden. Außerdem bewertet es die neuesten Funktionen und Differenzierungsmerkmale für Pure Service Orchestrator™, das Angebot von Pure für gemeinsam genutzte Storage-Services für Container- und Cloud-Umgebungen.
ESG untersucht FlashArray-Dateiservices von Pure, um zu bewerten, wie gut das Purity//FA-Betriebssystem in der Lage ist, konsolidierten Storage für Blöcke und Dateien aus einem gemeinsam genutzten Storage-Pool mit globaler Deduplizierung und Komprimierung bereitzustellen.
Überprüfen Sie Ihren Bedarf nach proaktivem Datenschutz mit der Analyse von 451 Research zu den Risiken und Kosten von Datenausfällen.
451 Research führt aus, worauf Unternehmen in Anbetracht der zunehmenden Verbreitung von Hybrid-Cloud- und Multicloud-Umgebungen achten sollten, wenn sie Cloud-Storage-Services auswählen, und weist auf mögliche Gefahren hin.
451 Research beschreibt die wichtigsten Faktoren für Block- und Datei-Daten-Storage.
In diesem Pathfinder-Bericht untersucht 451, wie die Auswahl der richtigen Storage-Plattform und die richtige Skalierung Ihrer Storage-Systeme dabei helfen kann, Beeinträchtigungen bei Ihrer IT-Agilität deutlich zu reduzieren oder ganz zu eliminieren.
451 Research bewertet die wichtigsten Unternehmensfaktoren für die Einführung einer einheitlichen Hybrid Cloud und hebt die Bedeutung einer effektiven Cloud-Strategie hervor.
VDI ist im Begriff, die Art und Weise zu ändern, wie herkömmliche Desktops, Anwendungen und Daten für Endbenutzer bereitgestellt werden. ESG hebt die Trends bei digitalen Workspaces und VDI sowie die Unternehmensfaktoren, Vorteile und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Einführung von VDI hervor.
Erfahren Sie die wichtigsten Ergebnisse aus den Ankündigungen bei Pure Storage Accelerate 2020 und entdecken Sie, wie "einheitlicher schneller Datei- und Objekt-Storage" neue Marktchancen eröffnet, den Gesamtmarkt für Pure erweitert und neue Funktionen für private und Cloud-basierte Lösungen bietet.
In diesem Technical Review untersucht ESG Pure Storage ActiveDR mit dem Ziel, zu bewerten, wie gut die Software mit kontinuierlicher Replikation und schneller Wiederherstellung für RPOs von nahezu null sorgen kann. ESG hat außerdem den beeinträchtigungsfreien Failover von ActiveDR getestet und untersucht, wie einfach ActiveDR bereitzustellen und zu verwalten ist.
Erfahren Sie die Bedeutung des Begriffs „Modern Data Experience“ und entdecken Sie, wieso es auf die Bereitstellung einer agilen, hochverfügbaren, hochleistungsfähigen und effizienten Unternehmensinfrastruktur ankommt. Darauf folgt eine kurze Erörterung dazu, wie die agilen Datenservices von Pure Storage die Anforderungen an die Modern Data Experience erfüllen.
Erfahren Sie, welche schlagenden Vorteile All-Flash-Arrays (AFAs) gegenüber auf Festplattenlaufwerken (HDD) basierenden Arrays für Unternehmens-Workloads bieten.
Pure Storage wird demnächst 10 Jahre alt und hat bei seiner jährlichen Benutzerkonferenz einen Plan enthüllt, der den weiteren Unternehmenserfolg für die nächsten 10 Jahre und darüber hinaus sichern soll. Pure Storage sieht seine Aufgabe darin, eine Modern Data Experience zu ermöglichen, und hat dafür eine Reihe neuer Produkte und Funktionen entwickelt.
Das Unternehmen ist der erste bedeutende Player, der ein Storage-System anbietet, das dafür konzipiert ist, die aufkommende günstigere QLC-Version von Flash zu verwenden, und zwar zu Preisen, die um bis zu 40 % niedriger sind als die für bestehende Geräte. Das Ziel ist es, den Einsatz von All-Flash-Storage zu fördern. Hat Pure diesen Schritt zum richtigen Zeitpunkt getan?
Kosteneinsparungen und Geschäftsvorteile dank FlashArray-Storage-Lösungen
Die weltweiten Ausgaben von Banken für Big Data und Analysen werden 2019 fast 26 Mrd. Euro betragen und wachsen mit einer Geschwindigkeit von 13 % pro Jahr.
Die in einer Umfrage unter mehr als 2.300 Führungskräften weltweit gesammelten Daten zeigen das enorme Potenzial und die Herausforderungen, denen Unternehmen sich stellen müssen, die mit KI Datenintelligenz freischalten möchten.
Pure Storage hat bei Forrester Consulting eine TEI-Studie (Total Economic Impact™) in Auftrag gegeben.
Im Jahr 2015 hat Pure Storage die vorgefassten Meinungen der Kunden bezüglich des Upgrade-Zyklus von Enterprise Storage durch die Ankündigung von Evergreen Storage in Frage gestellt.
In diesem von Pure Storage in Auftrag gegebenen IDC-White Paper werden wichtige Storage-Anforderungen der IT im Gesundheitswesen für den wachsenden Anbietermarkt erörtert. Der Fokus liegt darauf, wie All-Flash-Storage-Lösungen verwendet werden können, um einen schnelleren Zugriff auf Patientendaten zu ermöglichen.
Haben Sie eine Frage oder einen Kommentar zu Produkten oder Zertifizierungen von Pure? Wir helfen Ihnen gerne!
Vereinbaren Sie einen Termin für eine Live-Demo und sehen Sie selbst, wie Pure Ihnen helfen kann, Ihre Daten in überzeugende Ergebnisse zu verwandeln.
Presse: pr@purestorage.com
Pure Storage Germany GmbH
Mies-van-der-Rohe-Straße 6
80807 München
Deutschland