Skip to Content
Knowledge-Artikel

Was ist Endbenutzer-Computing?

Was ist Endbenutzer-Computing?

Endbenutzer-Computing (EUC) ist eine Reihe von Technologien, Richtlinien und Prozessen, die Benutzern Fernzugriff auf die Daten, Apps und Services bieten, die sie für die Remote-Arbeit benötigen. Kurz gesagt: EUC ermöglicht es Unternehmen, alle Vorteile von Remote-Arbeit zu nutzen, ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Performance einzugehen.

Warum ist Endbenutzer-Computing wichtig?

Remote-Konnektivität für Geschäftsnetzwerke war einst nur ein Komfort, um die Arbeit von reisenden Mitarbeitern zu ermöglichen. Es ist zu einer wesentlichen Fähigkeit für Unternehmen geworden, die ihre Produktivität, Agilität und Belastbarkeit steigern und den Mitarbeitern mehr Flexibilität bieten möchten.

Wie funktioniert Endbenutzer-Computing?

Beim Endbenutzer-Computing befinden sich Unternehmensdaten und -anwendungen in der Cloud und werden von Mitarbeitern über die virtueller Desktop Infrastructure (VDI ) aufgerufen, die auf jedem Gerät verwendet werden kann. Sowohl die VDI als auch die Anwendungen können als Service verwendet werden. Die Erfahrung von VDI und Anwendungen ist für alle Mitarbeiter unabhängig von Gerät oder Standort standardisiert.

Welche Technologien ermöglichen Endbenutzer-Computing?

Die folgenden Technologien werden im Endbenutzer-Computing eingesetzt:

  • Die Virtualisierung über virtuelle Maschinen und Container ermöglicht es Unternehmen, die Details ihrer zugrunde liegenden Infrastruktur zu abstrahieren und EUC-Lösungen zu implementieren, die unabhängig von der Hardware des Endbenutzers funktionieren können.
  • Cloud-/Hybridarchitekturen bieten Unternehmen mehr Optionen für Hosting, Storage und die Bereitstellung von Services.
  • VDI nutzt die Cloud, um die Bereitstellung und Verwaltung einzelner Desktop-Umgebungen von einer zentralen Plattform aus zu ermöglichen, die von überall auf jedem mit dem Internet verbundenen Gerät zugänglich ist. Da diese Technologie ausgereift ist, sind solche Plattformen als Service für Kunden verfügbar, die einen kleineren Infrastrukturfußabdruck für sich selbst und eine kleinere IT-Abteilung wünschen.
  • Cloud-basierte Software, die als Service (SaaS) bereitgestellt wird, vervollständigt den Stack für Endbenutzer-Computing. Wie bei VDI ermöglicht das Platzieren von Ressourcen und Software in der Cloud Endbenutzern und ihren IT-Abteilungen, mit weniger Hardware mehr zu erreichen.

Was sind die Vorteile von Endbenutzer-Computing?

Zu den Vorteilen von Endbenutzer-Computing gehören:

Mobilität und Flexibilität. Ein Hauptvorteil des Endbenutzer-Computings ist die Fähigkeit, einzelne Mitarbeiter oder ganze Abteilungen oder Mitarbeiter unabhängig vom Standort zu unterstützen.

Sicherheit. Da Endbenutzer-Computing-Services in der Cloud gespeichert und zentral verwaltet werden, werden auch die sensibelsten Daten dort gespeichert, wodurch die mit den Benutzergeräten verbundenen Schwachstellen verringert werden. Zentralisiertes Management erleichtert es auch, schnell auf Vorfälle zu reagieren und sie danach zu diagnostizieren. Solange ein robuster Authentifizierungsprozess aufrechterhalten wird, ist eine bessere Sicherheit ein Vorteil für das Endbenutzer-Computing.

Agilität. Endbenutzer-Computing bietet die Möglichkeit, schnell zu skalieren und VDI für neue Mitarbeiter bereitzustellen, wo immer sie gerade sind. Genauso wichtig für IT-Abteilungen ist das Endbenutzer-Computing, mit dem Technologieteams ganz einfach neue Anwendungen einführen und alte aktualisieren, testen und iterieren können.

Kosten. Endbenutzer-Computing bietet Einsparungen durch vereinfachtes zentralisiertes Management und die Möglichkeit, die Bereitstellung auf der Grundlage der tatsächlichen Nutzung und des tatsächlichen Bedarfs anzupassen, anstatt eine große Vorabinvestition zu tätigen. Darüber hinaus bietet die Bereitstellung von Thin-Client-Geräten für Mitarbeiter oder die Möglichkeit, ihre eigenen Geräte zu nutzen, Einsparungen bei der Hardware.

Zusammenarbeit. Die Vorteile von Endbenutzer-Computing für die Zusammenarbeit überschneiden sich mit denen von Cloud-Computing, z. B. einfaches und sicheres Teilen, vereinfachte Versionskontrolle und die Fähigkeit, sowohl synchrone als auch asynchrone Arbeit zu unterstützen.

Anwendungs-/OS. Die Verfolgung und Wartung von Softwarelizenzen kann komplex und zeitaufwendig sein. Endbenutzer-Computing vereinfacht den Prozess, indem es die Lizenzierung von Endbenutzern entkoppelt und ein zentralisiertes Lizenzmanagement ermöglicht. Endbenutzer-Computing entlastet Unternehmen auch von der Last, Endbenutzergeräte mit den neuesten OS-Updates synchron zu halten.

Moderne Infrastruktur für Endbenutzer-Computing

EUC ist zwar nichts Neues, aber die Datenanforderungen an moderne VDI-Implementierungen waren noch nie so beängstigend. Ihr Unternehmen ist nur so agil wie die zugrunde liegende Infrastruktur, die es unterstützt. Erfahren Sie, wie VDI-Lösungen von Pure Storage umfassende Datenservices, einfaches Management und mühelose Skalierung bieten können, um eine moderne VDI-Erfahrung zu bieten.

05/2025
Why Enterprises are Switching to the Pure Storage® Platform
See how Pure Storage enables organizations to unify all data storage on a single, as-a-service platform that is easy to deploy, manage, and scale.
E-Book
20 pages

Wichtige Ressourcen und Veranstaltungen durchsuchen

PURE//ACCELERATE® 2025
Melden Sie sich an, um Pure//Accelerate zu erleben.

Lassen Sie sich inspirieren, lernen Sie von Innovatoren und bauen Sie Ihre Fähigkeiten aus, um noch mehr Erfolg im Datenbereich zu haben.

Erfahren, was aktuell passiert
PURE//ACCELERATE ROADSHOWS
Wir kommen in eine Stadt in Ihrer Nähe. Finden Sie heraus, in welche.

Erleben Sie, was die innovativste Daten-Storage-Plattform der Welt und eine Enterprise Data Cloud für Sie tun können.

Jetzt anmelden
VIDEO
Sehen Sie selbst: Der Wert einer Enterprise Data Cloud

Charlie Giancarlo erklärt, warum die Zukunft in der Verwaltung von Daten und nicht in der Verwaltung von Storage liegt. Erfahren Sie, wie ein einheitlicher Ansatz IT-Abläufe in Unternehmen transformiert.

Jetzt ansehen
RESSOURCE
Herkömmlicher Storage kann die Zukunft nicht beflügeln.

Moderne Workloads erfordern KI-fähige Geschwindigkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit. Ist Ihr Stack darauf vorbereitet?

Bewertung durchführen
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt!

Ältere Browser stellen häufig ein Sicherheitsrisiko dar. Um die bestmögliche Erfahrung bei der Nutzung unserer Website zu ermöglichen, führen Sie bitte ein Update auf einen dieser aktuellen Browser durch.