Purpose-built for Business-critical Workloads
Kostengünstige Performance
Lernen Sie die erweiterte FlashArray//C™-Produktreihe mit bis zu 40 % mehr Performance und 80 % mehr Energieeffizienz kennen – und das alles ist ohne Mehrkosten erhältlich.
FlashArray//C, das weltweit erste All-QLC-Flash-Storage-Array der Enterprise-Klasse, bewältigt jetzt noch mehr geschäftskritische Anwendungen, bei denen es nicht auf eine Latenzzeit von unter einer Millisekunde ankommt. FlashArray//C ist die perfekte Plattform für Ihre operativen Datenbanken, Workload-Konsolidierung, BCDR und Datei-Workloads, einschließlich VMware, PACs und Dateispeicher.
Profitieren Sie von ultimativer Platzersparnis und Energieeffizienz mit 75-TB-QLC-Laufwerken – den größten der Welt. FlashArray//C benötigt im Vergleich zu Hybrid-Disk-Arrays bis zu 95 % weniger Platz und verbraucht im Vergleich zu All-Flash-Arrays 85 % weniger Energie.
Die Unified-Block-and-File-Architektur von FlashArray ist eine völlig neue Architektur, die die Flexibilität erhöht und eine vorherige Planung der Implementierung überflüssig macht. Sie ermöglicht es Ihnen, globale Ressourcen dynamisch zu konfigurieren und zu nutzen, und vereinfacht die Konsolidierung von Workloads erheblich.
Speichern Sie alle Ihre Snapshots und Backup-Daten sicher auf FlashArray//C. Wappnen Sie sich gegen Ransomware-Angriffe, indem Sie die Wiederherstellungsdaten mit SafeMode™ sperren. Selbst Hacker mit Admin-Rechten können Ihre Daten nicht als Geiseln nehmen.
Maximieren Sie Effizienz und Sicherheit mit Deduplizierung im Verhältnis von bis zu 10:1, Always-On-Datensicherheit und wirklich unterbrechungsfreien Upgrades. Purity bietet ohne Aufpreis Services der Enterprise-Klasse, darunter ActiveCluster™ für die Replikation und SafeMode für Ransomware.
Wir zeigen Ihnen, wie FlashArray bis zu 40 % mehr Performance bei 51 % weniger Platzbedarf im Rack erzielt.
FlashArray//C R4 im Vergleich
FlashArray//C R4 im Vergleich
Die effektive Kapazität umfasst HA, RAID und den Mehraufwand durch Metadaten sowie GB-zu-GiB-Konvertierung und schließt den Vorteil der Datenreduktion durch Always-On-Inline-Deduplizierung, Komprimierung und Musterentfernung ein. Es ergibt sich ein durchschnittlicher Datenreduktionsfaktor von 5:1 ohne Thin Provisioning.
Berechnet anhand der angegebenen Rohkapazität.
Die effektive Kapazität umfasst HA, RAID und den Mehraufwand durch Metadaten sowie GB-zu-GiB-Konvertierung und schließt den Vorteil der Datenreduktion durch Always-On-Inline-Deduplizierung, Komprimierung und Musterentfernung ein. Es ergibt sich ein durchschnittlicher Datenreduktionsfaktor von 5:1 ohne Thin Provisioning.
Berechnet anhand der angegebenen Rohkapazität.
3U-9U
97.7-273.1 lbs (44.3-123.9 kg) fully loaded
5.12”-18.94” x 18.94” x 29.72”
Die effektive Kapazität umfasst HA, RAID und den Mehraufwand durch Metadaten sowie GB-zu-GiB-Konvertierung und schließt den Vorteil der Datenreduktion durch Always-On-Inline-Deduplizierung, Komprimierung und Musterentfernung ein. Es ergibt sich ein durchschnittlicher Datenreduktionsfaktor von 5:1 ohne Thin Provisioning.
Berechnet anhand der angegebenen Rohkapazität.
3U-6U
97.7-185.4 lbs (44.3-84.1 kg) fully loaded
5.12”-18.94” x 18.94” x 29.72”
Die effektive Kapazität umfasst HA, RAID und den Mehraufwand durch Metadaten sowie GB-zu-GiB-Konvertierung und schließt den Vorteil der Datenreduktion durch Always-On-Inline-Deduplizierung, Komprimierung und Musterentfernung ein. Es ergibt sich ein durchschnittlicher Datenreduktionsfaktor von 5:1 ohne Thin Provisioning.
Berechnet anhand der angegebenen Rohkapazität.
3U
97.7 lbs (44.3Kg) fully loaded
5.12” x 18.94” x 29.72” chassis
Die effektive Kapazität umfasst HA, RAID und den Mehraufwand durch Metadaten sowie GB-zu-GiB-Konvertierung und schließt den Vorteil der Datenreduktion durch Always-On-Inline-Deduplizierung, Komprimierung und Musterentfernung ein. Es ergibt sich ein durchschnittlicher Datenreduktionsfaktor von 5:1 ohne Thin Provisioning.
Berechnet anhand der angegebenen Rohkapazität.
3U; 460 - 500 watts (nominal–peak)
87.7 lbs (39.8kg) fully loaded
5.12” x 18.94” x 29.72”
Unser intelligentes Produktdesign kann die Treibhausgas-Emissionen im Vergleich zu anderen Anbietern von All-Flash-Storage um bis zu 84 % senken.
Ob in einem kleinen Büro oder in einem großen Unternehmen, das Einrichten einer lokalen Storage-Lösung ist oft ein Balanceakt zwischen Kosten, Kapazität und Performance. Bei wertoptimiertem Storage ist der Daten-Storage im Hinblick auf die Kosten pro Kapazität ($/GB) optimiert. Wertoptimierte Storage-Lösungen wurden dafür entwickelt, geschäftskritische Workloads, virtuelle Maschinen, Backups, E-Mails und Test-/Entwicklungsumgebungen zu beherbergen.
Das Implementieren Ihrer eigenen wertoptimierten Storage-Lösung hat unter anderem folgende Vorteile:
Wertoptimierter Storage eignet sich am besten für Anwendungen wie beispielsweise:
QLC-Flash (Quad-Level Cell) ist eine NAND-Speichertechnologie mit hoher Kapazität, bei der die Kosten pro Terabyte denen von HDDs (Hard-Disk Drives) entsprechen oder sogar tiefer liegen.
QLC-Flash ist der neuste Schritt in einer langen Reihe von Entwicklungen, die zum Ziel haben, mehr Bits pro Zelle auf einer NAND-Flash-Einheit unterzubringen. Erhalten Sie hier eine Kurzübersicht darüber, wie sich diese Technologie im Laufe der Zeit weiterentwickelt hat.
FlashArray und FlashBlade bieten eine widerstandsfähige und skalierbare Storage-Lösung für den RSC von Meta.
„Mit FlashArray konnten wir unsere an Performance und Kapazität orientierten Workloads auf einer Plattform konsolidieren und dadurch unsere Umgebung vereinfachen sowie allgemeine Datenservices und Analysen für alle unsere Daten nutzen.“
„Die Flexibilität, mit der wir Daten-Workloads zwischen unserem FlashArray//X und FlashArray//C verschieben können, ist enorm. Ganz gleich, wie sich die Vorschriften oder die Kundenbedürfnisse entwickeln, wir können unsere Datenprozesse mit dem besten Array für die jeweilige Aufgabe optimieren.“
Arbeiten Sie in einer Self-Service-Umgebung, um zu erleben, wie einfach das Management eines FlashArray//C von Pure Storage ist. Lernen Sie erweiterte Funktionen kennen, darunter Snapshots, Replikation und VMware-Integration.
FlashArray//C-Ressourcen
Haben Sie eine Frage? Kontaktieren Sie uns, um Ihre Anforderungen zu besprechen.
Haben Sie eine Frage oder einen Kommentar zu Produkten oder Zertifizierungen von Pure? Wir helfen Ihnen gerne!
Vereinbaren Sie einen Termin für eine Live-Demo und sehen Sie selbst, wie Pure Ihnen helfen kann, Ihre Daten in überzeugende Ergebnisse zu verwandeln.
Rufen Sie uns an: +49 89 26200662
Presse: pr@purestorage.com
Pure Storage Germany GmbH
Mies-van-der-Rohe-Straße 6
80807 München
Deutschland