DE / DE
FlashArray//C

Storage-Kapazität ohne Kompromisse

Pure FlashArray//C – das erste All-QLC-Flash-Array – liefert das, was Ihre Daten verdienen: hohe NVMe-Performance, Hyperkonsolidierung und vereinfachtes Management.

All-Flash-Performance bei 99,9999 % Verfügbarkeit

Ihr Rund-um-die-Uhr-Betrieb verträgt weder inkonsistente Performance noch ungeplante Unterbrechungen. FlashArray//C ist auf Unternehmensanforderungen zugeschnitten und bietet erwiesenermaßen eine Verfügbarkeit von 99,9999 %, unterbrechungsfreie Upgrades und konsistente Latenzzeiten im einstelligen Millisekundenbereich selbst für die anspruchsvollsten Umgebungen.

All-Flash für alle Workloads

Das All-QLC-FlashArray//C ist so kosteneffizient für kapazitätsorientierte Workloads, dass Sie Festplattenlaufwerke und Hybrid-Arrays hinter sich lassen können. Und FlashArray//X ist ideal für Performance-orientierte Workloads. Wenn Sie beides miteinander kombinieren, können Sie alles über eine einzige Oberfläche in Purity verwalten.

Storage für Anwendungen mit hoher Kapazität maximieren

Garantierte Dateneffizienz

Zusammen liefern die DirectFlash-Module und einmaligen Datenreduktions-Technologien von Pure höchste nutzbare effektive Kapazität. Ihre kapazitätsabhängigen Workloads profitieren von denselben fortschrittlichen Purity-Datenservices wie ihre geschäftskritischsten Performance-abhängigen Workloads.

Kapazitätsoptimierten All-Flash-Storage erhalten und Datensilos eliminieren

Höchste Zuverlässigkeit, beste Konfigurationsoptionen

FlashArray//C liefert eine Verfügbarkeit von 99,9999 % mit effektiven Kapazitätsoptionen zwischen 797 TB in 3 HE und 7,3 PB in 9 HE und ist dabei Latenz-tolerant, auf Verfügbarkeit ausgelegt und entspricht den Kapazitätserweiterungs-Anforderungen datenintensiver Workloads.

QLC-optimierter Storage für eine Verfügbarkeit von 99,9999 %

Zusätzliche Funktionen inklusive

Evergreen™, eine zu 100 % unterbrechungsfreie Architektur mit einem flexiblen Kaufprogramm, befreit Sie von der Komplexität, den Risiken und den kostenintensiven Upgrades von herkömmlichem Storage. Erhalten Sie alle Funktionen von Purity – einschließlich der synchronen ActiveCluster™-Replikation über Fibre Channel oder Ethernet – ohne zusätzliche Kosten.

Konsolidieren Sie Datenspeicher mit hoher Kapazität

Container-fähige Infrastruktur mit Portworx

Führen Sie Portworx zusätzlich zu Pure FlashArray und FlashBlade® aus, um von Kubernetes-nativem Storage und Datenmanagement zu profitieren. Betreiben, skalieren und sichern Sie moderne Anwendungen und Datenbanken auf FlashArray und FlashBlade mit nur wenigen Klicks.

QLC-optimierter Storage für eine Verfügbarkeit von 99,9999 %

Pure Storage ist das 9. Jahr in Folge ein Magic Quadrant™ Leader.*

Pure Storage wurde im Gartner® Magic Quadrant™ 2022 für Primär-Storage erneut als ein Leader bestätigt.

Bericht abrufen

Spezifikationen von FlashArray//C

Kapazität

Technische Merkmale

//C40

Bis zu 1,6 PB/1,4 PiB effektive Kapazität** 

Bis zu 474 TB/431 TiB Rohkapazität

3 HE
44,3 kg voll bestückt
Gehäuse 13,00 cm x 48,11 cm x 75,49 cm

//C60

Bis zu 8,9 PB/8,1 PiB effektive Kapazität** 

Bis zu 2,2 PB/2,0 PiB Rohkapazität

3 HE–9 HE
44,3–84,1 kg voll bestückt
13,00–48,11 cm x 48,11 cm x 75,49 cm

[**] Die effektive Kapazität umfasst HA, RAID und den Overhead durch Metadaten sowie GB-to-GiB-Konvertierung und schließt den Vorteil der Datenreduktion durch stets aktivierte Inline-Deduplizierung, Komprimierung und Musterentfernung ein. Es ergibt sich ein durchschnittlicher Datenreduktionsfaktor von 5:1 ohne Thin Provisioning.

FlashArray//C – Funktionsvergleich mit Konkurrenzprodukten

Funktion

Pure Storage
FlashArray//C

HPE
Nimble Storage (HF-Serie)

NetApp
FAS-Serie

Dell EMC
SC-Serie

Footprint für effektive 7,3 PB

9 Höheneinheiten mit 100 % NVMe-DFMs

64 Höheneinheiten mit 10 TB-7k-HDDs mit + 3,8 TB-SSDs für den Cache)

28 Höheneinheiten (mit 10 TB-7k-HDDs + PCIe FlashCache)

30 Höheneinheiten (mit 10 TB-HDDs + 1,6 TB & 3,8 TB-SAS-SSDs für den Cache)

Latenz

Konsistente 2–4 ms Latenzzeit, keine Cache-Fehler, keine Hotspots, keine Probleme

<1ms (cache hit) >5 ms (Cache-Fehler)

5 bis 10+ ms Schreiblatenz, Leselatenz abhängig von der Cache-Leseleistung über FlashCache

<1ms (cache hit) >5 ms (Cache-Fehler)

Durchgängig NVMe

DirectFlash™

Nicht unterstützt

Nicht unterstützt

Nicht verfügbar

QLC-Flash-Medium

24,7 TB/49 TB

QLC-DirectFlash™-Module

Nicht unterstützt

Nicht unterstützt

Nicht verfügbar

Controller-NDU

Free Every Three – über Evergreen Gold

Upgrades ohne Datenmigration >10 Jahre Laufzeit (Gehäuse); echte NDU-Architektur jeder Komponente

Intra-Chassis-NDU, Komplett-Upgrade über alle Gehäuse

Über einen komplizierten Aggregate-Relocation-Prozess, durchgeführt von professionellen Services

Nicht unterstützt

Alle Softwarefeatures inklusive

Gold und Silber

Über Timeless

Nicht verfügbar

Nicht verfügbar

Volle Performance auch bei Upgrades und Ausfällen

100 %

100 %

~50 % weniger pro HA-Paar bei Controller-Ausfall

~50 % weniger pro HA-Paar bei Controller-Ausfall

Protokollunterstützung

NVMe-oF (RoCE), iSCSI, FC, SMB, NFS

FC, iSCSI, SAS

FC, FCoE, iSCSI, NFS, pNFS, CIFS/SMB

FC, iSCSI

Die Effizienz von Pure hilft Ihrem IT-Team und unserer Erde

Unser intelligentes Produktdesign kann die Treibhausgas-Emissionen im Vergleich zu anderen Anbietern von All-Flash-Storage um bis zu 84 % senken.

 

ESG-Bericht lesen

Was ist Hochkapazitäts-Storage?

Ob in einem kleinen Büro oder in einem großen Unternehmen, das Einrichten einer lokalen Storage-Lösung ist oft ein Balanceakt zwischen Kosten, Kapazität und Performance. Bei Storage mit hoher Kapazität ist der Daten-Storage im Hinblick auf die Kosten pro Kapazität ($/GB) optimiert. Hochkapazitäts-Storage-Lösungen wurden dafür entwickelt, Tier-2-Workloads (oder höhere Workloads) wie beispielsweise virtuelle Maschinen, Backups, E-Mails und Test-/Entwicklungsumgebungen zu beherbergen.

Weitere Fragen:

1. Was sind die Vorteile von Hochkapazitäts-Storage?

Das Implementieren Ihrer eigenen Hochkapazitäts-Storage-Lösung hat unter anderem folgende Vorteile:

  • geringere Storage-Kosten
  • die Möglichkeit, große Datenvolumina zu hyperkonsolidieren
  • die nötige Flexibilität, um Storage-Kosten nach Storage-Tier zu optimieren
  • optimale Storage-Kapazität und Performance für Tier-2-Workloads

2. Was sind Anwendungsfälle für Hochkapazitäts-Storage?

Hochkapazitäts-Storage eignet sich am besten für Anwendungen wie beispielsweise:

  • Disaster Recovery für Tier-2-Anwendungen
  • Backups, Snapshots und Spiegelung
  • Konsolidierung von Multi-Cloud-Test-/-Entwicklungs-Workloads
  • richtlinienbasiertes VM-Tiering

3. Was ist QLC-Flash?

QLC-Flash (Quad-Level Cell) ist eine kapazitätsoptimierte NAND-Speichertechnologie, bei der die Kosten pro Terabyte denen von HDDs (Hard-Disk Drives) entsprechen oder sogar tiefer liegen.

4. Worin bestehen die Unterschiede: QLC, SLC, MLC und TLC?

QLC-Flash ist der neuste Schritt in einer langen Reihe von Entwicklungen, die zum Ziel haben, mehr Bits pro Zelle auf einer NAND-Flash-Einheit unterzubringen. Erhalten Sie hier eine Kurzübersicht darüber, wie sich diese Technologie im Laufe der Zeit weiterentwickelt hat.

  • SLC-Flash (Single-Level Cell): Ein Bit pro Zelle, zwei mögliche Spannungszustände
  • MLC-Flash (Multi-Level Cell): Zwei Bits pro Zelle, vier mögliche Spannungszustände
  • TLC-Flash (Triple-Level Cell): Drei Bits pro Zelle, acht mögliche Spannungszustände
  • QLC-Flash (Quad-Level Cell): Vier Bits pro Zelle, 16 mögliche Spannungszustände
„... Meta hat die Zusammenarbeit mit Pure fortgesetzt, und der RSC ist das jüngste Beispiel dafür, wie Pure Meta dabei hilft, seine KI-Forschungsziele zu erreichen“

Pure Storage arbeitet zusammen mit Meta an KI-RSC (Research SuperCluster)

FlashArray und FlashBlade bieten eine widerstandsfähige und skalierbare Storage-Lösung für den RSC von Meta.

Weiterlesen

Überzeugen Sie sich selbst

Wir arbeiten mit den besten Organisationen aus allen Branchen zusammen.

„Mit FlashArray konnten wir unsere an Performance und Kapazität orientierten Workloads auf einer Plattform konsolidieren und dadurch unsere Umgebung vereinfachen sowie allgemeine Datenservices und Analysen für alle unsere Daten nutzen.“

Sean Donaldson
CTO, Managed Services Division, NTT Ltd.

„Wir sind überzeugt, dass der größte Vorteil von FlashArray//C darin liegt, auf langsamere Spinning-Disks-Lösungen verzichten zu können. Wir sind begeistert, dass Pure Storage eine Flash-Storage-Lösung mit 100 % NVMe-Kapazität anbietet.“

Keith Martin
Director of Cloud Capacity Engineering, ServiceNow
NVMe für Anwendungen auf Storage mit hoher Kapazität

NVMe-Performance mit FlashArray//X

Arbeiten Sie in einer Self-Service-Umgebung, um zu erleben, wie einfach das Management eines Pure FlashArray//X ist. Lernen Sie erweiterte Funktionen kennen, darunter Snapshots, Replikation, ActiveCluster™ und sogar VMware-Integration.

Mehr über FlashArray//X erfahren
KONTAKTIEREN SIE UNS
Fragen, Kommentare?

Haben Sie eine Frage oder einen Kommentar zu Produkten oder Zertifizierungen von Pure?  Wir helfen Ihnen gerne!

Termin für Demo vereinbaren

Vereinbaren Sie einen Termin für eine Live-Demo und sehen Sie selbst, wie Pure Ihnen helfen kann, Ihre Daten in überzeugende Ergebnisse zu verwandeln. 

Rufen Sie uns an: +49 89 26200662
Presse:
 pr@purestorage.com

 

Pure Storage Germany GmbH

Mies-van-der-Rohe-Straße 6

80807 München

Deutschland

info@purestorage.com

SCHLIESSEN
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt!

Ältere Browser stellen häufig ein Sicherheitsrisiko dar. Um die bestmögliche Erfahrung bei der Nutzung unserer Website zu ermöglichen, führen Sie bitte ein Update auf einen dieser aktuellen Browser durch.